Auf den Spuren des letzten Hainstermüllers
Distanz: 10 km
Die Termine
Startpunkt
Michelstadt-Würzberg,
Wanderparkplatz am See in Würzberg/ Straße Zum Römerbad
(unterhalb der Odenwälder Cafestube gelegen)
Teilnahmebedingungen
Teilnahmegebühr
29,- € pro Person
inkl. Führung und einem Snack
für unterwegs.
Anreise nicht inklusive!
Mind. 6, max. 20 Teilnehmer:innen
Die Tour
Wir laufen über den Sommerberg zur Hainstermühle. Die Hainstermühle wurde 1500 erstmals urkundlich erwähnt und war lange Zeit als erbachische Erbleimühle in Betrieb. Der heutige Eigentümer Rolf Habermeier erstrebt die Wiederherstellung der historischen Gebäude und orientiert sich hierbei am Original und dies in Eigenregie.
Rolf Habermeier kann uns vieles über die alten Gebäude und auch über die historischen Zusammenhänge erzählen.
Damit wir hierbei nicht verdursten, steht ein zünftiger Mühlenschnaps für uns bereit.
Die nun gewonnene Kraft brauchen wir für den weiteren Weg.
Landschaftlich eindrucksvoll, durch den schönen bayrisch-odenwälder Märchenwald, marschieren wir hinauf nach Boxbrunn. Vorbei an der Kirche St. Wendelin erreichen wir den legendären bayrisch-hessichen Grenzübergang mitten im Wald. Hier nehmen wir erstmal eine ordentliches Vesper zur Stärkung ein.
Der Grenzübergang ist zwar mit Kanonen gesichert, jedoch sind aufgrund Personalmangels die Grenzhäuschen auf beiden Seiten nicht mehr besetzt und so gelangen wir unbehelligt zurück auf die hessische Seite und nähern uns unserem Ausgangspunkt.
